Böker Tiger Damast Taschenmesser Nr. 495 oder 585








































Produktinformationen "Böker Tiger Damast Taschenmesser Nr. 495 oder 585"
Echtheitszertifikat Nr. 495 oder 585
Serie: Tiger-Damast / Muster Intrepid
Schmied: Chad Nichols / USA
Griffmaterial: Jutemicarta schwarz
Gesamtlänge: 20 cm
Klingenlänge: 8,5 cm
Klingenhärte: 58 HRC ( Rockwell )
Klingenschliff: Flach
Klingenstärke: 4 mm
Klingenmaterial: Damast vom Tiger I
Gewicht: 139 g
Verschluss: Framelok
Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 495 oder 585
Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer
Die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen.
Das eindrucksvolle Böker Tiger-Damast erweitert unsere Serie geschichtsträchtiger Taschenmesser um ein ganz besonderes Modell. Das Sammlermesser mit historischer Vergangenheit ist ein echtes Stück lebende Geschichte und verbindet hochwertige Handwerkskunst mit authentischen Materialien. Der weltweit als Tiger bekannte Panzerkampfwagen VI wurde von der Wehrmacht ab dem Spätsommer 1942 eingesetzt und gilt trotz seiner bescheidenen Produktionszahl von nur 1350 Exemplaren und der damit einhergehenden geringen strategischen Bedeutung als einer der bekanntesten Panzer der Geschichte. Die Entwicklung des schweren Panzers lässt sich bis in das Jahr 1937 zurückverfolgen, die Serienfertigung begann im August 1942. Heute existieren nur noch sieben erhaltene Exemplare, die auf der ganzen Welt verstreut ausgestellt sind. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit wurde der sogenannte Frankentiger zu diesem Zweck sogar aus Wrackteilen verschiedener Fertigungsjahre zusammengesetzt. Auslieferung mit Sammlerschatulle, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer.
Das geradlinige Böker Tiger-Damast ist mit einer einzigartigen Damastklinge ausgestattet, die aus dem Stahl des bei Bauska zerstörten Kampfpanzers gefertigt wird. Der nicht rostfreie Mosaikdamast wird für uns von Hand von Chad Nichols im Muster Intrepid geschmiedet und erinnert an die Panzerspuren, die von den schweren Ketten des Tigers im Boden zurückbleiben. Anders als bei herkömmlichem Damast werden bei der Herstellung von Mosaikdamast keine Lagen erzeugt, sondern komplexe Damastbarren in einem aufwendigen und sehr komplizierten Prozess von Hand zu einem Mosaik verschmiedet.
Die kugelgelagerte Klinge wird per Daumenpin geöffnet und von einem stabilen Stahl-Framelock mit Stonewash-Finish arretiert, ein Hinderer Lock-Stop fungiert als Überdehnschutz für die Verriegelung. Die Gesamtform des Messers ist eine Hommage an die berühmte Linienführung des Panzers, während die dekorative Klingenachsschraube dem Hauptantriebskettenrad nachempfunden ist. Die leicht konturierte Griffschale aus Jute Micarta ist mit präzise gefrästen Rillen versehen und erinnert so an die charakteristische Oberflächenstruktur der Zimmerit-Beschichtung deutscher Panzerfahrzeuge. Mit Fangriemenöse und gefrästem Clip (Tip-up/r) mit Stahlkugel. Handgefertigt
Schützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DE
info@boker.de
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Yaxell Super Gou Ypsilon 193