Yaxell Takehisa
Tipp
Yaxell Takehisa Kochmesser HP-Y-37300 Profi Kochmesser
749,00 €*
„Takehisa bedeutet, der Samurai-Geist“
Kochmesser: Klingenlänge: 20 cm
Schneidlage: ZDP 189 Micro-Carbide Pulverstahl211 Lagen Damaszener Stahl mit geometrischem MusterVier Japanische Kanji-Schriftzeichen sind auf der Vorderseite von Hand eingraviertKlingenhärte: 66 HRCSchliff: beidseitigErgonomisch geformter Handgriff aus schwarzem PakkaholzFür Rechts- und LinkshandHandgefertigt in Seki JapanDas Messer wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert
Für Rechts- und Linkshand. Das Officemesser ist ein fester Bestandteil und darf auch in Ihrer Küche nicht fehlen. Sie nehmen es zum Gemüse putzen oder zum Schälen von Obst und Gemüse.
1. Bessere Verarbeitung und lange Tradition.Yaxell ist seit 1932 einer der führenden japanischen Messerhersteller. Durch die laufende Weiterentwicklung und Innovation hat Yaxell sehr viel zur besseren Kochkultur beigetragen. Damastmesser von Yaxell sind weltweit äußerst gefragt und bei Profis sowie bei ambitionierten Privatanwendern sehr begehrt2. Takehisa 211-lagige DamastklingeTakehisa Klingen bestehen im Schnittkern aus japanischen ZDP 189 Mikrocarbid Pulverstahl. Dieser Pulverstahlkern beinhaltet viel Kohlenstoff und erreicht dadurch eine außergewöhnliche Härte von 66 Grad Rockwell (HRC). Ummantelt wird der Kern von 105 abwechselnd weichen und harten Edelstahlschichten. Die Klingen bestehen somit aus 211 Lagen.Dieser Pulverstahl hat einen extrem hohen Reinheitsgrad und eine außerordentliche Festigkeit. Die Klinge ist daher extrem hart, kann sehr scharf angeschliffen werden und ist äußerst schnitthaltig. Das faszinierende Damastmuster spiegelt den hohen Qualitätsstandart präziser Handarbeit wieder. Durch die handwerkliche Fertigung ist jedes KETU ein unverwechselbares Unikat, das es kein zweites Mal gibt.3. Takehisa GriffDie Griffschalen sind aus schwarzem Pakkaholz. Diese Materialkombination macht den Griff äußerst widerstandsfähig und unverwüstlich auch bei täglichem Einsatz. Messerklinge und Messergriff bilden eine ausgewogene Einheit und Gewichtsverteilung, sodass die Messer extrem gut in der Hand liegen und somit ein leichtes Handling ermöglichen.4. Gebrauchsanweisung- Nach Möglichkeit immer eine geeignete Schneidunterlage aus Holz oder Kunststoff verwenden.- Takehisa haben eine sehr feine, extrem scharfe Klinge. Diese Klingen sind nicht zum Hacken von Lebensmitteln, Gefrorenem, Knochen, extrem harte Speckschwarten usw. geeignet und sollten niemals dafür verwendet werden.- Messer in lauwarmem ( nicht heißem ) Wasser reinigen und unmittelbar danach mit einem geeigneten Tuch abtrocknen.- Zum Aufbewahren eignet sich ein Messerblock oder eine Magnetleiste.- Nicht einfach in eine Lade geben, die feine Schneide könnte beschädigt werden.- Das Messer darf nicht in den Geschirrspüler gereinigt werden.- Das Messer sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.5. PflegeTakehisa Damastmesser können mit allen hochwertigen Schleifmitteln, wie z.B. dem Yaxell Messerschleifer oder Schleifstein geschärft werden.